Öffentlichkeitsbeteiligung zum Umgebungslärm

Die Öffentlichkeit wird zu Vorschlägen für Lärmaktionspläne gemäß § 47d Abs. 3 BImSchG gehört. Sie erhält rechtzeitig und effektiv die Möglichkeit, an der Ausarbeitung und der Überprüfung der Lärmaktionspläne mitzuwirken. Aus diesem Grund erfolgte die Beteiligung der Öffentlichkeit in zwei Phasen.

Phase 1

Für eine entsprechende Beteiligung der Öffentlichkeit an der Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und für Bundesautobahnen innerhalb von Ballungsräumen wird jeweils Fragen für Gemeinden und Bürger zur Verfügung gestellt.
Ziel ist es, Bürgern und Gemeinden eine einfache und effektive Mitwirkung an der Lärmaktionsplanung zu ermöglichen.
Die Dauer der Mitwirkungsphase betrug 4 Wochen und fand vom 28. Februar 2019 bis 28. März 2019 statt. Die eingegangenen Rückmeldungen von Bürgern und Gemeinden werden erfasst, ausgewertet und für die Lärmaktionsplanung berücksichtigt.

Hinweispfeilzur Auswertung zur 1. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung

Phase 2

Den Entwurf zur zentralen Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und für Bundesautobahnen in Ballungsräumen können Sie für die 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung hier einsehen.

Auch hier bestand für Gemeinden und Bürger wieder die Möglichkeit der Mitwirkung.

Ergebnisse der 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung von Bürgern und Gemeinden

Vom 11.11. – 23.12.2019 hat die Beteiligung der Öffentlichkeit zur zentralen Lärmaktionsplanung für alle Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und für Bundesautobahnen in Ballungsräumen stattgefunden. Zahlreiche Bürger und Gemeinden haben die Möglichkeit in den beiden Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung genutzt, an der Lärmaktionsplanung aktiv mitzuwirken. Hierfür möchten wir uns bei den Teilnehmern (Bürger und Gemeinden) für die Mitwirkung bedanken.
Die Rückmeldungen der teilnehmenden Bürger und Gemeinden hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz analysiert und bewertet. Die Ergebnisse zur Auswertung der Öffentlichkeitsbeteiligung wurden umfassend aufbereitet und wie folgt unterteilt:

Hinweispfeilzur Auswertung zur 2. Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung

Datenschutz

Zum Datenschutz verweisen wir auf unsere ausführlichen Informationen in unserer Datenschutzseite.