Ziel der Lärmaktionsplanung ist es, vorhandene Lärmprobleme für Hauptverkehrsstraßen zu analysieren und gegebenenfalls zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. Die Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und Bundesautobahnen innerhalb von Ballungsräumen betrifft über 1.200 Gemeinden in Bayern
Veröffentlichung der aktuellen Lärmaktionsplanung (11 MB, PDF)
Bürgerinnen und Bürger hatten im Jahr 2019 in zwei Phasen die Möglichkeit, an der Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen mitzuwirken. In der 2. Phase bestand im Zeitraum vom 11.11. – 23.12.2019 eine erneute Mitwirkungsmöglichkeit. Die Ergebnisse der beiden Phasen können eingesehen werden.
Auswertung der zweiten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung |
---|
Neben den Bürgerinnen und Bürgern konnten sich auch die Gemeinden im Jahr 2019 in zwei Phasen an der Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen einbringen. Eine Möglichkeit der wiederholten Mitwirkungen bestand auch für Gemeinden vom 11.11. – 23.12.2019
Auswertung der zweiten Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung |
---|